Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG und § 18 Abs. 2 MStV

Karimian Flossbach Holding GmbH
Bonnerstr. 484 - 486
50968, Köln
Deutschland

Vertreten durch:
Geschäftsführer: Nikan Karimian-Pour & Caroline Flossbach

Kontakt:
E-Mail: info@kfh-group.de
Website: www.kfh-group.de

Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: HRB119552

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE369652370

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Karimian Flossbach Holding GmbH
Bonnerstr. 484 - 486
50968, Köln
Deutschland

Hinweis gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Karimian Flossbach Holding GmbH ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Karimian Flossbach Holding GmbH
Bonnerstr. 484 - 486
50968, Köln
Deutschland
E-Mail: info@kfh-group.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • Weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Nachricht, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Essenzielle Cookies gewährleisten den Betrieb der Website, während andere Cookies uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit und Leistung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern oder deaktivieren

5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

  • eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

6. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen.